Roadtrip im Schnellmodus: Frankreich im Vorbeiflug

Die Reise begann mit einem kleinen „Gewaltmarsch“. Roadtrip-untypisch habe ich die Strecke ab Goslar ziemlich schnell runtergespult – mit nur zwei Stopps à 2,5 Stunden für ein kurzes Nickerchen. Beide übrigens bei knackigen 0 bis 3 Grad Außentemperatur. Von daher war der vorher geschmiedete Plan schnell klar: so schnell wie möglich ins Warme! Zu Weihnachten wünsch ich mir ne Standheizung 😄

Trotzdem war die Fahrt irgendwie entspannt. Hauptsächlich dank Tempomat mit Lenkradbedienung und den durchweg guten Autobahnen in Frankreich. Also habe ich Frankreich mehr oder weniger in einem Rutsch durchquert – was eigentlich nicht ganz fair ist. Denn sobald es hell wurde, fiel mir auf, dass es von der Autobahn aus doch einige wirklich schöne Ecken gibt. Besonders das Rhône-Tal, später der Blick auf die Pyrenäen und auf der anderen Seite das Meer – ziemlich beeindruckend! Leider konnte ich für Fotos kaum anhalten, aber genau deshalb werde ich Frankreich irgendwann noch einmal gezielt bereisen.

Am Ende waren es knapp 1600 km mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,4 Litern Diesel – für ein beladenes Fahrzeug gar nicht so übel. Und die Belohnung? Ich wurde in Bellcaire d’Empordà mit angenehmen 20 Grad empfangen – wenn man bedenkt, dass ich ein paar Stunden vorher noch in der Kälte auf Rastplatzparkplätzen genappt habe. OK, fairerweise muss ich sagen: Nachts sind es hier auch „nur“ 10 Grad.

Der Vorteil der Mautstrecken: Man kommt schnell durchs Land. 😊
Der Nachteil der Mautstrecken: Man kommt zu schnell durchs Land. 😅

Positiv: Viele gut ausgebaute Rastplätze, auf denen man sogar kostenlos auf die Toilette kann (dass man sich über sowas schon freuen muss…), erstaunlich wenig Baustellen und keine ständigen Geschwindigkeitswechsel, wie man sie aus Deutschland kennt.

Die Mautkosten für die gesamte Strecke durch Frankreich? Gerundet: 3€, 32€ und 53€. Macht insgesamt ca. 88€. Eigentlich habe ich die Strecke mit GPS aufgenommen, aber einmal hab ich es versaut und dann hat mich OsmAnd boykottiert. 😅

Jetzt, wo ich angekommen bin, frage ich mich allerdings, wie es mit dem Blog weitergeht. Komisch, weil ich ja noch nicht mal richtig angefangen habe. Irgendwie bin ich noch nicht in Stimmung. Vielleicht ändert sich das, wenn ich ein paar gute Fotos mache – mal sehen. Meine Kamera habe ich jedenfalls schon viel zu lange nicht mehr in der Hand gehabt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert