Vom Plastikmeer an die Atlantikküste

Den vorgestrigen Nachmittag verbrachte ich noch ein wenig an der Küste – ungefähr bei der Playa de Sombrerico – und machte mich dann weiter auf den Weg Richtung Westen.
Ziel: ein Schlafplatz, bei dem ich
– nicht mit 20 anderen Wohnmobilen kuschle,
– nicht unbedingt von der Policia geweckt werde
– und nicht im weißen Folienmeer „ertrinke“

Gelernt hab ich: Man sollte sich nicht zu spät auf die Suche machen.
Zuerst ging’s noch durch hübsche Naturschutzgebiete – aber anschließend über eine Stunde lang nur an Folien-Gewächshäusern vorbei. Das kann man sich kaum vorstellen: Von der Küste bis zum Fuß der Berge – nur weiß. Dazwischen ab und zu mal ein kleines Dorf oder ein paar Hochhäuser. Grün? Nicht wirklich was gesehen. Dazu noch viel Müll von den abgerissenen Gewächshäusern.

Auch die Park4Night-Plätze waren eher Flops.
Und da ich langsam auch nicht mehr fahren konnte, hab ich kurzerhand undercover in einer Parkbucht an der Straße übernachtet.

Morgens ging’s dann wieder ans Meer – Frühstück mit Aussicht – und die Erkenntnis:
Die Südküste ist für mich irgendwie durch. Also Planänderung: Ich wechsele rüber nach Cádiz.
Der Weg durchs Hinterland war dafür umso schöner. Leider kaum Möglichkeiten zum Anhalten, nur einmal konnte ich in eine Anwohnereinfahrt reinschlittern, um wenigstens ein Foto von einem der Dörfer zu knipsen. Der Rest: So viele verschiedene Grüntöne, Berge, Hügel – einfach herrlich. 🌿⛰️

Cádiz selbst – bekannt aus einem früheren Urlaub – hatte ich aber nicht so langgezogen in Erinnerung.
(Naja, damals war ein Stadtbummel auch 15 km lang ^^)
Mir war nicht mehr bewusst, wie lang sich die Landzunge zieht… Jetzt stehen knapp 25.000 Schritte auf der Uhr, und meine Füße sind ein bisschen geschockt – sie wurden in letzter Zeit wohl etwas weniger gefordert. 😅

Dafür gab’s eine Abkühlung im Atlantik 🌊 und ich konnte ein bisschen den Ostervorbereitungen in der Stadt zuschauen – Spanien-Feeling pur. 🇪🇸🎺
Heute Morgen bin ich dann direkt an der Strandpromenade aufgewacht, hab für 1,10 € den Bus in die Altstadt genommen, gefrühstückt, ein paar Bilder gemacht – und aktuell läuft die Wäsche.
Gleich geht’s nochmal zur Abkühlung ins Wasser und dann wieder weiter…
Mal schauen, wo es mich heute noch hintreibt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert