Hin- und hergerissen zwischen Küste und Hinterland

Da mein grober Plan war, über den Norden irgendwann zurückzufahren, ging es erstmal ein Stück weiter. Morgens sind hier sehr viele Feldarbeiter zu den Plantagen und Feldern unterwegs. Die Landwirtschaft und Fischerei in Portugal beschäftigen insgesamt 41 % ausländischer Arbeitskräfte, wobei ein erheblicher Teil dieser Arbeitskräfte aus Indien stammt – das ist mir hier auch schon an der Algarve aufgefallen. Ich, für meinen Teil, kam dann aber irgendwie ins Stocken. Die Landschaft hier ist zwar auch schön – aber mir fehlt zwischendurch einfach die Abkühlung vom Meer. Und es wird wirklich sehr ländlich und leer. Viel passiert hier vor allem in den Snackbars und Cafés.

Der Plan, weiter ins Landesinnere zu fahren, wurde also erstmal auf Eis gelegt. Stattdessen pendelte ich zwei Tage lang ein bisschen in diesem Dreieck umher, weil ich mich nicht entscheiden konnte.

São Luís, Odemira, Beja, Portugal Cercal, Santiago do Cacém, Setúbal, Portugal Vila Nova de Milfontes, Odemira, Beja, Portugal

In Vila Nova de Milfontes hab ich am Strand der Flussmündung ein echtes Highlight entdeckt (Bild 1): Man kann super ins Wasser – sieht am anderen Ende die kräftigen Atlantik-Wellen, kühlt sich aber selbst im angenehm ruhigen Wasser ab. Und das ist im wahrsten Sinne des Wortes – hab am zweiten Tag mal nachgefragt: gute 15 Grad! 🥶

Die Nacht hab ich diesmal auf der Quinta do Rossi für 9 € verbracht – Duschen inklusive, ist ein wirklich guter Preis. Ein schöner, entspannter Ort mit Tieren direkt am Platz. Hühner, Schafe, ein Esel, den man morgens neben den Vögeln mal hören konnte. Ein entspannter Wachhund, der nachts aber auch mal für Ordnung gesorgt hat – und morgens dann diese leichte Sommerbrise, nette Gespräche mit einem belgischen Pärchen und einem deutschen Weltenbummler… so muss es sein. ☀️🐓

Trotzdem ließ mich die Frage nicht los: Wie geht’s weiter? Und wie so oft – mit vollem Magen denkt es sich besser. Also habe ich ein gut bewertetes Restaurant angesteuert. Leider: geschlossen – wegen irgendeinem besonderen Anlass… Also weitergelaufen und ein Tagesgericht (Prato do dia) mit u.a. Hähnchen und Tomaten für 9 € entdeckt. Gerade wollte ich eintreten, da kommt der Besitzer raus und wischt genau dieses Gericht von der Tafel. 😅

Also noch ein Stück weiter – ein voller Laden, das sah vielversprechend aus, also schnell rein. Hier gab’s ein Tagesgericht mit Schwein auch für unter 10 €, dazu hab ich alkoholfreies Superbock, Brot, Oliven und zum Abschluss einen Café Duplo bestellt. Auf dem Bild ist nur ein Teil des Gerichts zu sehen – es wurde in einer Servierschüssel gebracht. Und die Rechnung? Nur das Tagesgericht – der Rest war laut der netten Bedienung dabei. Alles zusammen für 9 €. Ich liebe Portugal! 🇵🇹

Den Plan, jetzt doch Richtung Norden aufzubrechen, hab ich nun verworfen. Stattdessen werde ich wohl nochmal ein bis zwei Wochen in dieser groben Gegend bleiben – bzw. geht’s wieder runter zur Algarve

Ich hab da nochmal jemanden angeschrieben und hoffe auf positive Rückmeldung… 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert